xHtmlPage_54

Fr, 8. August, 18.00 Uhr

Vernissage mit Apéro & einer Portion Poesie

 

Feierlicher Auftakt der Ausstellung mit poetischen Impulsen von Leandra Mattea, kurzer Führung durch die Ausstellung, Zuckerwatte & inspirierenden Gesprächen inmitten neugeschaffenen Himmelsbilder.

xHtmlPage_55

Sa, 9. August, 14.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung

 

Ein gemeinsamer Rundgang mit den beiden Kurator:innen Kendra & Florin Alder, welche die Hintergründe zur Ausstellung, künstlerischen Positionen und den Entstehungsprozess des Projekts teilen.

xHtmlPage_56

Fr, 15. August, 19.30 Uhr

Artist Talk mit Ueli Alder

 

Der renommierte Künstler und Fotograf mit Wurzeln im Appenzellerland spricht über seine Arbeit, seine Auseinandersetzung mit dem Thema – und nimmt uns mit auf eine gedankliche Reise in die Wolken.

xHtmlPage_57

Sa, 23. August, 14.00 Uhr

Expedition Wolken – mit Meteorologe Thomas Kleiber

 

Der Wetterexperte Thomas Kleiber erklärt, was sich über unseren Köpfen wirklich abspielt. Als leidenschaftlicher Speaker, bekannt von SRF Meteo und heute tätig bei MeteoSchweiz, ist er zu Gast in der Propstei. Ein spannender Anlass für alle, die schon immer wissen wollten, wie man Wolken liest und was sie uns erzählen.

xHtmlPage_58

Mi, 27. August, 14.00 Uhr

Für Kinder und alle Junggebliebenen mit Lisa Gersbach

 

Lisa Gersbach erzählt eine berührende Geschichte und zeigt, auch für die Kleinsten spielerische Zugänge zum Thema der Ausstellung. Begleitet wird sie musikalisch vom Hackbrettspieler Werner Alder. Im anschliessenden Workshop laden wir Kinder und Familien ein, selbst kreativ zu werden und in die Welt von Licht, Himmel und Fantasie einzutauchen.

 

xHtmlPage_59

Sa, 6. September, 14.00 Uhr

Artist Talk mit Andreas Wilhelm

 

Wie sich Duft als Kunstform erleben lässt, zeigt der Parfümeur und Duftkünstler Andreas Wilhelm. Im Gespräch gibt er Einblicke in seine Arbeit – über Himmel, Licht und die Kunst, das Flüchtige festzuhalten.

xHtmlPage_60

Fr, 12. September, 18.00 Uhr

Über den Wolken – Geschichten eines Piloten mit Adrian Wagner

 

Ein Abend mit einem Blick auf die Wolken, wie wir ihn selten erleben. Der ehemalige Pilot gewährt erzählerische Einblicke aus dem Cockpit und berichtet aus seiner ganz persönlichen Perspektive vom Fliegen über dem Himmelsmeer.

xHtmlPage_61

Sa, 20. September, 14.00 Uhr

Artist Talk mit Lindsay Senaud

 

Die amerikanische Künstlerin spricht an diesem Nachmittag über ihre Werke, ihre poetische Bildsprache und die Gedanken dahinter. Das Gespräch findet auf Englisch statt und wird ins Deutsche übersetzt.

xHtmlPage_62

So, 21. September, 14.00 Uhr

Finissage mit Führung

 

Gemeinsam blicken wir zum Ausklang der Ausstellung bei einer Führung und einem Apéro zurück.

xHtmlPage_51

Medienbericht im Tagblatt

Skatende Soldaten und Fusseln im Bauchnabel

 

Das neue Kuratorenduo der Propstei St.Peterzell widmet sich in seiner ersten Ausstellung der Körpermitte.

 

Zum Tabglatt-Artikel

Zum epaper des Artikels

xHtmlPage_49

Rückblick Ausstellung 2024

Die Nabel der Welt

 

Wo der Nabel der Welt liegt oder Was oder Wer dieser Nabel sein könnte, was das Wort Nabel alles bedeuten kann und welche Rolle bei dieser Frage der Bauchnabel spielt, diesen und ähnlichen Fragen ging die Ausstellung in der Propstei St. Peterzell im Sommer 2024 nach. Die Kunstschaffenden Hao Hohl, Reto Steiner, Wessely Tan und David Monllor zeigten ihre Werke liessen die Ausstellung zu einem besonderen Anlass in diesem Sommer werden.

 

Hier finden sie Bilder der letztjährigen Ausstellung.

xHtmlPage_26

Unterstützung

Jetzt Mitglied werden

 

Ihre Mitgliedschaft würde uns freuen und erreicht uns mit diesem Anmeldeblatt. (PDF)